BEDINGUNGEN UND KONDITIONEN

1. EINLEITENDE BESTIMMUNGEN

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden „AGB“) von Ing. Daniela Kohnová, mit Sitz in Růžovka 133/2, Litoměřice – Předměstí 412 01, Identifikationsnummer: (im Folgenden „AGB“). Daniela Kohnová, mit Sitz in Růžovka 133/2, Litoměřice – Předměstí 412 01, Identifikationsnummer: 75993996 (nachstehend „Verkäufer“ genannt) regeln im Einklang mit den Bestimmungen des § 1751 Absatz 1 des Gesetzes Nr. 89/2012 Slg, Bürgerliches Gesetzbuch, in der geltenden Fassung (nachstehend „Bürgerliches Gesetzbuch“), die gegenseitigen Rechte und Pflichten der Parteien, die im Zusammenhang mit oder aufgrund eines Kaufvertrages (nachstehend „Kaufvertrag“) entstehen, der zwischen dem Verkäufer und einer anderen natürlichen Person (nachstehend „Käufer“) über den Online-Shop des Verkäufers abgeschlossen wurde. Der Online-Shop wird vom Verkäufer auf der Website www.kangoo-jumping.cz (nachstehend „Website“ genannt) über die Schnittstelle der Website (nachstehend „Shop-Webschnittstelle“ genannt) betrieben.
1.2. Die Geschäftsbedingungen gelten nicht für Fälle, in denen die Person, die beabsichtigt, Waren vom Verkäufer zu kaufen, eine juristische Person oder eine Person ist, die bei der Bestellung von Waren im Rahmen ihrer Geschäftstätigkeit oder in Ausübung ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
1.3. Abweichende Bestimmungen im Kaufvertrag haben Vorrang vor den Bestimmungen der Geschäftsbedingungen.
1.4. Die Bestimmungen der Geschäftsbedingungen sind ein integraler Bestandteil des Kaufvertrags. Der Kaufvertrag und die Bedingungen sind in der tschechischen Sprache abgefasst. Der Kaufvertrag kann in tschechischer Sprache abgeschlossen werden.
1.5. Diese Bestimmung berührt nicht die Rechte und Pflichten, die während der Geltungsdauer der vorherigen Fassung der Bedingungen entstanden sind.

2. BENUTZERKONTO

2.1. Auf der Grundlage der Registrierung des Käufers auf der Website kann der Käufer auf seine Benutzeroberfläche zugreifen. Der Käufer kann von seiner Benutzeroberfläche aus Waren bestellen (nachstehend „Benutzerkonto“ genannt). Der Käufer kann auch ohne Registrierung direkt von der Webschnittstelle des Shops aus Waren bestellen.
2.2 Bei der Registrierung auf der Website und bei der Bestellung von Waren ist der Käufer verpflichtet, alle Informationen korrekt und wahrheitsgemäß anzugeben. Der Käufer ist verpflichtet, die im Benutzerkonto angegebenen Informationen im Falle einer Änderung zu aktualisieren. Die vom Käufer im Benutzerkonto und bei der Warenbestellung gemachten Angaben werden vom Verkäufer als richtig angesehen.
2.3 Der Zugang zum Benutzerkonto ist durch einen Benutzernamen und ein Passwort gesichert. Der Käufer ist verpflichtet, die für den Zugang zu seinem Benutzerkonto erforderlichen Informationen geheim zu halten.
2.4 Der Käufer ist nicht berechtigt, Dritten die Nutzung des Benutzerkontos zu ermöglichen.
2.5 Der Verkäufer ist berechtigt, das Benutzerkonto zu löschen, insbesondere wenn der Käufer sein Benutzerkonto mehr als 5 Jahre lang nicht benutzt hat oder wenn der Käufer seine Verpflichtungen aus dem Kaufvertrag (einschließlich der Allgemeinen Geschäftsbedingungen) verletzt.
2.6 Der Käufer erkennt an, dass das Benutzerkonto möglicherweise nicht ständig zur Verfügung steht, insbesondere im Hinblick auf die notwendige Wartung der Hard- und Softwareausrüstung des Verkäufers oder die notwendige Wartung der Hard- und Softwareausrüstung Dritter.

3. ABSCHLUSS DES KAUFVERTRAGS

3.1. Alle Präsentationen von Waren, die in der Webschnittstelle des Shops platziert sind, sind informativ und der Verkäufer ist nicht verpflichtet, einen Kaufvertrag über diese Waren abzuschließen. Die Bestimmungen des § 1732 Absatz 2 des Bürgerlichen Gesetzbuches finden keine Anwendung.
3.2 Die Webschnittstelle des Shops enthält Informationen über die Waren, einschließlich der Preise der einzelnen Waren und der Kosten für die Rücksendung der Waren, wenn die Waren aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht auf dem normalen Postweg zurückgesandt werden können. Die Preise der Waren verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer und aller damit verbundenen Abgaben. Die Preise der Waren sind so lange gültig, wie sie auf der Webschnittstelle des Shops angezeigt werden. Diese Bestimmung schränkt die Möglichkeit des Verkäufers, einen Kaufvertrag zu individuell vereinbarten Bedingungen abzuschließen, nicht ein.
3.3 Die Webschnittstelle des Shops enthält auch Informationen über die mit der Verpackung und Lieferung der Waren verbundenen Kosten. Die Informationen über die mit der Verpackung und Lieferung der Ware verbundenen Kosten, die in der Webschnittstelle des Shops aufgeführt sind, gelten nur für den Fall, dass die Ware auf dem Gebiet der Tschechischen Republik geliefert wird.
3.4. Das Bestellformular enthält insbesondere Informationen über:
3.4.1. die bestellten Waren (die bestellten Waren werden vom Käufer in den elektronischen Warenkorb der Webschnittstelle des Geschäfts „gelegt“),
3.4.2. die Art der Bezahlung des Kaufpreises der Waren, Informationen über die gewünschte Art der Lieferung der bestellten Waren und
3.4.3. Angaben zu den mit der Lieferung der Ware verbundenen Kosten (nachfolgend zusammenfassend als „Bestellung“ bezeichnet).
Wird ein Preis angegeben, bei dem es sich offensichtlich um einen Schreib- oder Rechenfehler handelt, ist der Preis nicht verbindlich und der Kaufvertrag kommt nicht zustande.
3.5 Vor dem Absenden der Bestellung an den Verkäufer wird dem Käufer die Möglichkeit eingeräumt, die vom Käufer in der Bestellung eingegebenen Daten zu überprüfen und zu ändern, auch im Hinblick auf die Fähigkeit des Käufers, Fehler bei der Eingabe von Daten in der Bestellung zu erkennen und zu korrigieren. Der Käufer sendet die Bestellung
an den Verkäufer, indem er die Schaltfläche „Bestellung senden“ anklickt. Die in der Bestellung angegebenen Daten werden vom Verkäufer als richtig angesehen. Der Verkäufer bestätigt dem Käufer den Eingang der Bestellung unverzüglich nach Erhalt per E-Mail an die im Benutzerkonto oder in der Bestellung angegebene E-Mail-Adresse des Käufers
(im Folgenden: E-Mail-Adresse des Käufers“).
3.6.
Der Verkäufer ist immer berechtigt, je nach Art der Bestellung (Warenmenge, Höhe des Kaufpreises, voraussichtliche Versandkosten), den Käufer um eine zusätzliche Bestätigung der Bestellung zu bitten (z.B. schriftlich oder telefonisch).
3.7..8 Der Käufer ist mit dem Einsatz von Fernkommunikationsmitteln beim Abschluss des Kaufvertrags einverstanden. Die Kosten, die dem Käufer durch die Nutzung von Fernkommunikationsmitteln im Zusammenhang mit dem Abschluss des Kaufvertrags entstehen (Kosten der Internetverbindung, Kosten von Telefongesprächen), sind vom Käufer selbst zu tragen und dürfen nicht vom Grundtarif abweichen.

4. PREIS DER WAREN UND ZAHLUNGSBEDINGUNGEN

4.1. Der Preis der Ware und die mit der Lieferung der Ware verbundenen Kosten aus dem Kaufvertrag können vom Käufer an den Verkäufer auf folgende Weise bezahlt werden:
in bar in den Räumen des Verkäufers in Růžovka 133/2, Litoměřice – Předměstí 412 01;
in bar bei der Lieferung an dem vom Käufer in der Bestellung angegebenen Ort;
bargeldlose Überweisung auf das Konto des Verkäufers Nr. 240185972/0300, geführt bei der Air bank, s.r.o. (nachstehend „Konto des Verkäufers“ genannt);
bargeldlos über das Zahlungssystem PayPal.
4.2 Zusammen mit dem Kaufpreis ist der Käufer verpflichtet, dem Verkäufer die mit der Verpackung und Lieferung der Ware verbundenen Kosten in der vereinbarten Höhe zu bezahlen. Sofern nicht ausdrücklich anders angegeben, umfasst der Kaufpreis auch die Kosten für die Lieferung der Ware.
4.3. Die Bestimmungen in Artikel 4.6 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen bezüglich der Verpflichtung zur Vorauszahlung des Kaufpreises der Ware bleiben hiervon unberührt.
4.4. Bei Barzahlung oder Nachnahme ist der Kaufpreis bei Erhalt der Ware fällig.
4.5. Im Falle der bargeldlosen Zahlung wird die Verpflichtung des Käufers zur Zahlung des Kaufpreises im Moment der Gutschrift des entsprechenden Betrages auf dem Konto des Verkäufers erfüllt.
4.6. Die Bestimmungen des § 2119 Abs. 1 des Bürgerlichen Gesetzbuches finden keine Anwendung.
4.7. Etwaige Rabatte auf den Warenpreis, die der Verkäufer dem Käufer gewährt, sind nicht kumulierbar.
4.8. Wenn es im Geschäftsverkehr üblich ist oder wenn es die allgemein verbindlichen Rechtsvorschriften vorsehen, stellt der Verkäufer dem Käufer für die aufgrund des Kaufvertrags geleisteten Zahlungen einen Steuerbeleg – eine Rechnung aus. Der Verkäufer ist kein Mehrwertsteuerzahler. Den Steuerbeleg – die Rechnung stellt der Verkäufer dem Käufer nach der Bezahlung des Warenpreises aus und schickt ihn in elektronischer Form an die elektronische Adresse des Käufers (oder er kann der Sendung beigelegt werden).

5. RÜCKTRITT VOM KAUFVERTRAG

5.1. Der Käufer nimmt zur Kenntnis, dass nach den Bestimmungen des § 1837 des Bürgerlichen Gesetzbuches u.a. ein Vertrag über die Lieferung von Waren, die nach den Wünschen des Käufers oder für seine Person angefertigt wurden oder eine besondere Lieferung bestellt wurde, ein Vertrag über die Lieferung von verderblichen Waren und Waren, die verderblich sind, nicht vom Vertrag zurückgetreten werden kann, die nach der Lieferung unwiederbringlich mit anderen Waren vermischt worden sind, von einem Vertrag zur Lieferung von Waren in versiegelten Verpackungen, die der Verbraucher aus der Verpackung entfernt hat und die aus hygienischen Gründen nicht zurückgegeben werden können, und von einem Vertrag zur Lieferung einer Ton- oder Bildaufnahme oder eines Computerprogramms, wenn der Verbraucher die Originalverpackung zerstört hat.
5.2 Sofern es sich nicht um einen in Artikel 5.1 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen genannten Fall oder um einen anderen Fall handelt, in dem der Kaufvertrag nicht widerrufen werden kann, hat der Käufer das Recht, den Kaufvertrag innerhalb von vierzehn (14) Tagen nach Erhalt der Ware gemäß den Bestimmungen des § 1829 Absatz 1 des Bürgerlichen Gesetzbuchs zu widerrufen, wobei diese Frist, wenn der Kaufvertrag mehrere Arten von Waren oder die Lieferung mehrerer Teile zum Gegenstand hat, ab dem Datum des Erhalts der letzten Warenlieferung läuft. Der Rücktritt vom Kaufvertrag muss dem Verkäufer innerhalb der im vorigen Satz genannten Frist zugesandt werden. Für den Rücktritt vom Kaufvertrag kann der Käufer das vom Verkäufer zur Verfügung gestellte Musterformular verwenden, das einen Anhang zu den Geschäftsbedingungen bildet. Der Käufer kann den Rücktritt vom Kaufvertrag u.a. an die Geschäftsadresse des Verkäufers oder an die E-Mail-Adresse des Verkäufers info@kangoo-jumping.cz senden.
5.3. Die Ware muss vom Käufer innerhalb von vierzehn (14) Tagen nach der Zustellung des Rücktritts vom Kaufvertrag an den Verkäufer in unbenutztem und unbeschädigtem Zustand zurückgegeben werden. Tritt der Käufer vom Kaufvertrag zurück, trägt er die mit der Rücksendung der Ware an den Verkäufer verbundenen Kosten, und zwar auch dann, wenn die Ware aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht auf dem üblichen Postweg zurückgesandt werden kann.
5.4. Der Verkäufer ist auch berechtigt, die vom Käufer erbrachte Leistung bereits bei Rücksendung der Ware durch den Käufer oder auf andere Weise zurückzugewähren, sofern der Käufer damit einverstanden ist und dem Käufer keine zusätzlichen Kosten entstehen. Tritt der Käufer vom Kaufvertrag zurück, ist der Verkäufer nicht verpflichtet, dem Käufer die erhaltenen Geldmittel zurückzugeben, bevor der Käufer die Ware an den Verkäufer zurückgibt.
5.5. Der Verkäufer ist berechtigt, den Anspruch auf Schadenersatz an der Ware und an beschädigten oder gebrauchten Waren einseitig mit dem Anspruch des Käufers auf Rückerstattung des Kaufpreises zu verrechnen.
5.6 In Fällen, in denen der Käufer gemäß § 1829 Abs. 1 BGB zum Rücktritt vom Kaufvertrag berechtigt ist, ist auch der Verkäufer berechtigt, jederzeit vom Kaufvertrag zurückzutreten, bis der Käufer die Ware abgenommen hat. In diesem Fall hat der Verkäufer dem Käufer den Kaufpreis unverzüglich in bar auf das vom Käufer angegebene Konto zu erstatten.
5.7 Wird dem Käufer zusammen mit der Ware ein Geschenk überlassen, so wird der Geschenkvertrag zwischen dem Verkäufer und dem Käufer mit der Maßgabe geschlossen, dass bei einem Rücktritt des Käufers vom Kaufvertrag der Geschenkvertrag über dieses Geschenk erlischt und der Käufer verpflichtet ist, das zusammen mit der Ware überlassene Geschenk an den Verkäufer zurückzugeben (z.B. im Rahmen einer Gratisveranstaltung).

6. TRANSPORT UND LIEFERUNG VON WAREN

6.1. Wird die Art des Transports auf besonderen Wunsch des Käufers vereinbart, so trägt der Käufer das Risiko und die mit dieser Art des Transports verbundenen zusätzlichen Kosten.
6.2 Ist der Verkäufer nach dem Kaufvertrag verpflichtet, die Ware an den vom Käufer in der Bestellung angegebenen Ort zu liefern, so ist der Käufer verpflichtet, die Ware bei Lieferung abzunehmen.
6.3 Müssen die Waren aus Gründen, die auf Seiten des Käufers liegen, wiederholt oder auf eine andere als die in der Bestellung angegebene Art und Weise geliefert werden, so trägt der Käufer die mit der wiederholten Lieferung der Waren oder mit der anderen Art und Weise der Lieferung verbundenen Kosten.
6.4 Bei Erhalt der Waren vom Frachtführer hat der Käufer die Unversehrtheit der Verpackung der Waren zu überprüfen und im Falle von Mängeln den Frachtführer unverzüglich zu benachrichtigen. Sollte die Verpackung beschädigt sein, was darauf hindeutet, dass die Sendung manipuliert wurde, darf der Käufer die Sendung vom Beförderer nicht annehmen.
6.5.

7. RECHTE AUS MANGELHAFTER LEISTUNG

7.1. Die Rechte und Pflichten der Vertragsparteien in Bezug auf die Rechte aus der mangelhaften Leistung richten sich nach den einschlägigen allgemein verbindlichen Rechtsvorschriften (insbesondere nach den Bestimmungen der §§ 1914 bis 1925, §§ 2099 bis 2117 und §§ 2161 bis 2174 des Bürgerlichen Gesetzbuches und des Gesetzes Nr. 634/1992 Slg. über den Verbraucherschutz in der geltenden Fassung).
7.2. Der Verkäufer haftet dem Käufer insbesondere dafür, dass zum Zeitpunkt der Übernahme der Ware durch den Käufer:
7.2.1. die Ware die zwischen den Parteien vereinbarten Eigenschaften hat und, falls keine Vereinbarung getroffen wurde, die Eigenschaften hat, die der Verkäufer oder der Hersteller beschrieben hat oder die der Käufer in Anbetracht der Art der Ware und auf der Grundlage der von ihnen durchgeführten Werbung erwartet hat,
7.2.2. die Waren für den Zweck geeignet sind, für den sie nach Angaben des Verkäufers verwendet werden sollen oder für den Waren dieser Art üblicherweise verwendet werden,
7.2.3. die Waren in Qualität oder Ausführung dem vereinbarten Muster oder der vereinbarten Probe entsprechen, wenn die Qualität oder Ausführung unter Bezugnahme auf das vereinbarte Muster oder die vereinbarte Probe bestimmt wurde,
7.2.4. die Waren die richtige Menge, das richtige Maß oder das richtige Gewicht haben, und
7.2.5. die Waren den gesetzlichen Anforderungen entsprechen.
7.3 Die Bestimmungen in Artikel 7.2 der Bedingungen gelten nicht für Waren, die zu einem niedrigeren Preis verkauft wurden, für den Mangel, für den der niedrigere Preis vereinbart wurde, für Verschleiß, der durch normalen Gebrauch verursacht wurde, für einen Mangel an gebrauchten Waren, der dem Grad des Gebrauchs oder Verschleißes entspricht, den die Waren bei der Übernahme durch den Käufer hatten, oder wenn dies aus der Beschaffenheit der Waren ersichtlich ist.
7.4 Zeigt sich ein Mangel innerhalb von sechs Monaten nach der Abnahme, so wird davon ausgegangen, dass die Waren bereits bei der Abnahme mangelhaft waren. Bei Verbrauchsgütern ist der Käufer berechtigt, die Mängelrechte innerhalb von vierundzwanzig Monaten nach Erhalt auszuüben.
7.5. Der Käufer übt die Mängelrechte am Geschäftssitz des Verkäufers aus, wo die Anerkennung der Reklamation in Bezug auf das verkaufte Warensortiment möglich ist, oder am Sitz oder der Niederlassung.
7.6.

8. FRISTEN FÜR DIE EINREICHUNG EINER KLAGE

8.1. Das Recht auf Mängelhaftung muss innerhalb der Gewährleistungsfrist geltend gemacht werden. Die Reklamation muss unverzüglich nach der Entdeckung des Mangels erfolgen. Jede Verzögerung bei der weiteren Nutzung der Ware kann zu einer Verschlimmerung des Mangels und einer Verschlechterung der Ware führen und kann ein Grund für die Ablehnung des Anspruchs sein. Die Gewährleistungsfrist für Verbraucher beträgt 24 Monate und beginnt mit dem Datum des Erhalts der Ware. Die Gewährleistungsfrist für Unternehmer (Kauf und Nutzung von Kängurustiefeln für den geschäftlichen Gebrauch) beträgt 12 Monate und beginnt mit dem Datum des Erhalts der Ware.
8.2. Wenn das Reklamationsverfahren zum Ersatz der reklamierten Ware führt, beginnt die Garantiezeit mit dem Erhalt der neuen Ware erneut. Wird ein mangelhaftes Teil ersetzt, so gilt für das ersetzte Teil eine neue Gewährleistungsfrist.
8.3. Die Gewährleistungsfrist ist nicht zu verwechseln mit der Lebensdauer der Ware, d.h. der Zeitspanne, die die Ware bei ordnungsgemäßer Nutzung und Pflege, einschließlich Wartung, unter Berücksichtigung ihrer Eigenschaften, ihres Verwendungszwecks und der unterschiedlichen Intensität ihrer Nutzung halten kann.
8.4.
8.4.1 Teile, die einer normalen Abnutzung unterliegen:
1. Gummisohle
2. Innenfutter aus Textil
3. Gummifedern
4. Kunststoffschalen/Federn – so genannte Schale
5. Schnellverschlussschnallen
Hinweis: Diese Teile verschleißen während des Gebrauchs.
8..4.2 Die Garantie auf die oben genannten Teile der Ware, die einer normalen Abnutzung durch den normalen Gebrauch unterliegen, ist auf 3 Monate beschränkt.
8.4.3 Die auf unserer Website angegebene Garantiezeit gilt nur für Verbraucher, nicht für Unternehmen. Für Kunden, die die Ware zum Zwecke des geschäftlichen oder gewerblichen Umgangs mit dem Produkt nutzen, ist die Gewährleistungsfrist im Bürgerlichen Gesetzbuch nicht vorgesehen. In diesem Fall setzen wir die Gewährleistungsfrist auf 1 Jahr fest, mit Ausnahme der normalen Abnutzung der Ware oder ihrer Teile (3 Monate).
Das Reklamationsverfahren wurde in Übereinstimmung mit dem Gesetz Nr. 40/1964 Slg. in seiner geänderten Fassung (Bürgerliches Gesetzbuch) und dem Gesetz Nr. 634/1992 Slg. über den Verbraucherschutz in seiner geänderten Fassung ausgearbeitet.

9. SONSTIGE RECHTE UND PFLICHTEN DER PARTEIEN

9.1. Der Käufer erwirbt das Eigentum an der Ware durch die Bezahlung des vollen Kaufpreises der Ware.
9.2 Der Verkäufer ist gegenüber dem Käufer nicht an Verhaltenskodizes im Sinne des § 1826 Abs. 1 Buchstabe e) des Bürgerlichen Gesetzbuches gebunden.
9.3 Der Verkäufer bearbeitet Verbraucherbeschwerden über die elektronische Adresse info@kangoo-jumping.cz. Der Verkäufer sendet Informationen über die Erledigung der Reklamation des Käufers an die elektronische Adresse des Käufers.
9.4 Für die außergerichtliche Beilegung von Verbraucherstreitigkeiten aus dem Kaufvertrag ist das Tschechische Gewerbeaufsichtsamt mit Sitz in Štěpánská 567/15, 120 00 Prag 2, ID-Nr.: 000 20 869, Internetadresse: https://adr.coi.cz/cs zuständig. Zur Beilegung von Streitigkeiten zwischen Verkäufer und Käufer aus dem Kaufvertrag kann die Online-Streitbeilegungsplattform unter der Adresse https://ec.europa.eu/consumers/odr genutzt werden.
9.5 Das Europäische Verbraucherzentrum Tschechische Republik mit Sitz in Štěpánská 567/15, 120 00 Prag 2, Internetadresse: https://www.evropskyspotrebitel.cz ist Anlaufstelle im Sinne der Verordnung (EU) Nr. 524/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 21. Mai 2013 über die Online-Streitbeilegung bei verbraucherrechtlichen Streitigkeiten und zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 2006/2004 und der Richtlinie 2009/22/EG (Verordnung über die Online-Streitbeilegung bei verbraucherrechtlichen Streitigkeiten).
9.6 Der Verkäufer ist berechtigt, Waren auf der Grundlage einer Gewerbeberechtigung zu verkaufen. Die Gewerbeaufsicht wird im Rahmen ihrer Zuständigkeit von der zuständigen Gewerbebehörde ausgeübt. Die tschechische
Gewerbeaufsichtsbehörde überwacht unter anderem die Einhaltung des Gesetzes Nr. 634/1992 Slg. über den Verbraucherschutz in seiner geänderten Fassung in einem festgelegten Rahmen.
9.7.

10. DATENSCHUTZ

10.1. Der Verkäufer verarbeitet die personenbezogenen Daten des Käufers im Sinne der Verordnung (EU) Nr. 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung) (nachstehend „Verordnung“ genannt), und zwar folgende personenbezogene Daten:
∙ Vorname, Nachname
∙ E-Mail-Adresse
∙ Telefonnummer
∙ Adresse/Sitz
10.(2) Die vorgenannten personenbezogenen Daten müssen für die Bearbeitung von Bestellungen und die weitere Vertragsabwicklung verarbeitet werden, wenn ein Kaufvertrag zwischen Ihnen und dem Verkäufer geschlossen wird. Eine solche Verarbeitung personenbezogener Daten ist nach Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b der Verordnung zulässig – die Verarbeitung ist für die Erfüllung des Vertrages erforderlich.
10.3. Der Verkäufer verarbeitet diese Daten auch zum Zweck der Aufzeichnung des Vertrages und zum Zweck der künftigen Ausübung und Verteidigung der Rechte und Pflichten der Parteien. Die Aufbewahrung und Verarbeitung personenbezogener Daten zu den oben genannten Zwecken erfolgt für einen Zeitraum von 10 Jahren nach Ausführung des letzten Teils der vertraglichen Leistung, es sei denn, eine andere Rechtsvorschrift schreibt die Aufbewahrung von Vertragsunterlagen für einen längeren Zeitraum vor. Eine solche Verarbeitung ist auf der Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 Buchstaben c und f der Verordnung möglich – die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung und zur Wahrung der berechtigten Interessen des für die Verarbeitung Verantwortlichen erforderlich.
10.4. Diese Mitteilungen können jederzeit auf beliebige Weise abbestellt werden, z. B. durch Senden einer E-Mail oder durch Anklicken eines Links in einer kommerziellen Mitteilung.
10.5. Diese werden Ihnen jedes Mal zugesandt, wenn Sie bei uns einen Kauf tätigen, es sei denn, Sie lehnen den Erhalt gemäß § 7 Absatz 3 des Gesetzes Nr. 480/2004 Slg. über bestimmte Dienste der Informationsgesellschaft ab. Die Verarbeitung personenbezogener Daten zum Zweck der Versendung von Fragebögen im Rahmen des Programms Verified by Customers erfolgt auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses, das darin besteht, Ihre Zufriedenheit mit Ihrem Einkauf bei uns zu ermitteln. Für die Zusendung von Fragebögen, die Auswertung Ihres Feedbacks und die Analyse unserer Marktposition bedienen wir uns eines Auftragsverarbeiters, des Betreibers des Portals Heureka.cz, an den wir zu diesen Zwecken Informationen über die von Ihnen gekauften Waren und Ihre E-Mail-Adresse weitergeben können. Ihre persönlichen Daten werden beim Versand von E-Mail-Fragebögen nicht an Dritte für deren eigene Zwecke weitergegeben. Sie können der Zusendung von E-Mail-Fragebögen im Rahmen des Customer Verified Programms jederzeit widersprechen, indem Sie weitere Fragebögen über den Link in der E-Mail mit dem Fragebogen ablehnen. Wenn Sie widersprechen, werden wir Ihnen den Fragebogen nicht mehr zusenden.
10.6. Personenbezogene Daten werden nicht in Drittländer außerhalb der EU übermittelt.
10.7. Der für die Verarbeitung Verantwortliche kann per E-Mail unter info@kangoo-jumping.cz kontaktiert werden.
10.8. Der für die Verarbeitung Verantwortliche, als Betreiber der Website www.kangoo-jumping.cz, verwendet Cookies auf dieser Website.
Cookies sind kurze Textdateien, die eine Website auf dem Computer eines Besuchers speichert und die vom Browser jedes Mal bereitgestellt werden, wenn der Nutzer die Website erneut besucht.
Wenn Ihr Browser Cookies aktiviert hat oder Sie auf der Website surfen und eine Bestellung aufgeben, gehen wir davon aus, dass Sie mit der Verwendung von Cookies durch unseren Server und unsere Auftragsverarbeiter einverstanden sind.
Cookies, die hier für die folgenden Zwecke verwendet werden:
∙ Messung des Website-Verkehrs und Erstellung von Statistiken über den Besucherverkehr und das Verhalten auf der Website
∙ Grundfunktionalität der Website
o Das Sammeln von Cookies für die oben genannten Zwecke kann als Verarbeitung personenbezogener Daten betrachtet werden. Eine solche Verarbeitung ist auf der Grundlage eines berechtigten Grundes – des berechtigten Interesses des für die Verarbeitung Verantwortlichen – möglich und nach Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f der Verordnung zulässig.
o Cookies, die zum Zweck der Messung des Website-Verkehrs und der Erstellung von Statistiken über den Website-Verkehr und das Besucherverhalten gesammelt werden, werden
in aggregierter und anonymer Form behandelt, so dass
keine Identifizierung von Personen möglich ist.
o Die gesammelten Cookies können von anderen Verarbeitern verarbeitet werden: ∙ Google Analytics provider, operated by Google Inc, mit Sitz in 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA
10.9. Bitte beachten Sie, dass Sie gemäß der Verordnung das Recht haben:
∙ Sie können die Zusendung kommerzieller Mitteilungen jederzeit widerrufen,
∙ der Verarbeitung auf der Grundlage des berechtigten Interesses des für die Verarbeitung Verantwortlichen zu widersprechen, ∙ von uns Auskunft darüber zu verlangen, welche personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten,
∙ Zugang zu diesen Daten zu verlangen und sie zu aktualisieren oder zu berichtigen oder eine Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen,
∙ von uns die Löschung dieser personenbezogenen Daten zu verlangen, werden wir sie löschen, sofern dies nicht gegen geltendes Recht oder die berechtigten Interessen des für die Verarbeitung Verantwortlichen verstößt,
∙ auf Datenübertragbarkeit, wenn es sich um eine automatisierte Verarbeitung auf der Grundlage einer Einwilligung oder zur Erfüllung eines Vertrags handelt,
∙ eine Kopie der verarbeiteten personenbezogenen Daten anzufordern,
∙ wirksamen Rechtsschutz zu erhalten, wenn Sie der Ansicht sind, dass Ihre Rechte aus der Verordnung infolge einer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter Verstoß gegen diese Verordnung verletzt wurden,
∙ eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde einzureichen.

11. SCHLUSSBESTIMMUNGEN

11.1. Wenn die durch den Kaufvertrag begründete Beziehung ein internationales (ausländisches) Element enthält, vereinbaren die Parteien, dass die Beziehung dem tschechischen Recht unterliegt.
11(2) Durch die Rechtswahl nach diesem Artikel der Allgemeinen Geschäftsbedingungen wird dem Verbraucher nicht der Schutz entzogen, der ihm durch diejenigen Bestimmungen der Rechtsordnung gewährt wird, von denen vertraglich nicht abgewichen werden kann und die ohne Rechtswahl nach den Bestimmungen des Artikels 6 Absatz 1 der Verordnung (EG) Nr. 593/2008 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 17. Juni 2008 über das auf vertragliche Schuldverhältnisse anzuwendende Recht (Rom I).
11.3. Die Ungültigkeit oder Unwirksamkeit einer Bestimmung berührt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht.
11.4 Der Kaufvertrag, einschließlich der Bedingungen, wird vom Verkäufer in elektronischer Form archiviert und ist nicht zugänglich.
11.5 Ein Musterformular für den Rücktritt vom Kaufvertrag ist den Bedingungen beigefügt.
11.6 Kontaktdaten des Verkäufers: Lieferadresse Růžovka 2, 412 01 Litoměřice, E-Mail-Adresse info@kangoo-jumping.cz, Telefon +420 777 009 992

In Litoměřice am 1. 1. 2021

Für Kangoo-Jumping.cz – Ing. Daniela Kohnová